Ausflug entlang der „göttlichen“ Amalfiküste • Die Macht des Vesuv – Untergang von Pompeji • Die Neapolitaner - Die „Erfinder“ der Pizza
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt am frühen Morgen vorbei an Innsbruck in den Raum Gardasee zur Zwischenübernachtung.
2. Tag: Montepulciano – Raum Chianciano Terme
Während Ihrer Fahrt durch die Toskana halten Sie in Montepulciano. Die Altstadt liegt auf einem Hügel und schmale Gassen winden sich den Berg hinauf. Kosten Sie in den Geschäften Oliven, Bruschettabrote und den Montepulciano-Wein.
3. Tag: Raum Sorrent
Weiter geht es zu Ihrem Hotel auf der Halbinsel Sorrent.
4. Tag: Rundfahrt Sorrent
An der zerklüfteten Küste der Halbinsel reihen sich kleine Ortschaften wie Perlen aneinander. Sie unternehmen eine Rundfahrt und besuchen unter anderem Sorrent mit der berühmten Keramik und dem köstlichen Zitronenlikör Limoncello.
5. Tag: Amalfiküste
Die „schönste Küste der Welt“ auf der Halbinsel Sorrent war jahrhundertelang nur auf dem Seeweg zugänglich. Heute verbindet die eng an die Felsen geschmiegten Orte eine 40 km lange Straße. Als „Perle“ gilt das ehemalige Fischerstädtchen Positano, welches terrassenförmig in Richtung Meer angelegt ist. Die Stadt Amalfi ist berühmt durch den Dom. Während der eindrucksvollen Busfahrt mit unzähligen Kurven und steil aufragenden Felsen genießen Sie die Ausblicke auf das Meer. Bei gutem Wetter können Sie den besonderen landschaftlichen Reiz vom Wasser aus entdecken (Schifffahrt Extrakosten, ca. 15 €).
6. Tag: Freizeit oder Ausflug Neapel
Heute können Sie die quirlige Hafenstadt Neapel erkunden (fakultativ, siehe ZL). Wussten Sie, dass in Neapel die Pizza erfunden wurde und dass die Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört? Einen kleinen Eindruck erhalten Sie während Ihrer Besichtigung zu Fuß.
7. Tag: Freizeit oder Ausflug Capri
Kommen Sie mit auf einen Ausflug auf die Insel Capri (fakultativ, siehe ZL). Nach der Fährüberfahrt geht es mit Minibussen vom romantischen Hafen hinauf zur Piazzetta. Die geheimnisvollen, türkisfarben schillernden Grotten sind besonders gut während einer Bootsfahrt zu sehen (Bootsfahrt Extrakosten, ca. 15 €).
8. Tag: Pompeji und Vesuv
Pompeji, die antike römische Stadt, liegt am Fuße des Vesuvs. Jahrtausendelang durch eine meterdicke Ascheschicht geschützt, geben die freigelegten Ausgrabungen einen interessanten Einblick in die römische Lebensweise vor fast 2000 Jahren (Eintritt Extrakosten, ca. 16 €, keine Führung). Danach können Sie auf eigene Faust das „neue“ Pompeji erkunden oder an einer Auffahrt zum Vesuv teilnehmen (siehe ZL)
9./10. Tag: Raum Gardasee – Rückreise
Nach Ihrer Übernachtung im Raum Gardasee erfolgt die weitere Heimreise über den Brenner. Ankunft am Abend.
Zwischenübernachtungen – Raum Gardasee & Chianciano Terme: in guten Mittelklassehotels in Zimmern mit Bad oder DU/WC, Telefon und TV.
„Hotel O Sole Mio“ – Sant’Agata sui due Golfi: 300 m vom Ortszentrum, umgeben von einem Park mit herrlichem Panorama, Swimmingpool, Lift, kleines Hotel mit freundlichen Zimmern mit Bad oder DU/WC, SAT-TV, Telefon, Minikühlschrank, Safe, Klimaanlage, größtenteils Balkon.
10 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
1.175,– EUR
![]() |
Doppelzimmer mit Zustellbett | ab
1.175,– EUR
![]() | |
Einzelzimmer | ab
1.360,– EUR
![]() | |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
1.517,– EUR
![]() | |
Rückreise am 01.08.2023
10 Tage ab 1.175,– EUR |