1. Tag: Anreise – Quedlinburg
Am Morgen beginnt Ihre Reise über Bernburg in den Harz. Sie erkunden den sagenumwobenen Hexentanzplatz bevor es zum Stadtrundgang nach Quedlinburg geht.
2. Tag: Rund um Braunlage
Zum Einwandern gehen Sie auf einem Teilabschnitt der Brockenumgehung des Harzer Hexenstieges, bis der Weg entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze durch für Braunlage typische Fichtenwälder führt.
Wanderung: leicht – mittelschwer, ca. 3 Stunden, ca. 8 km, Höhe ca. 160 m
3. Tag: Auf zum Brocken
Mit dem Linienbus fahren Sie nach Torfhaus. Zum Greifen nah erscheint von hier die Brockenkuppe. Sie folgen einem der beliebtesten Wanderwege im Nationalpark Harz hinauf bis zum Gipfel. Genießen Sie den unvergleichlichen Ausblick, bevor Sie wieder hinab bis in den Ort Schierke wandern.
Wanderung: mittelschwer – schwer, ca. 6 Stunden, ca. 15 km, Höhe ca. 500 m
4. Tag: Achtermannshöhe
Nach einer kurzen Fahrt mit dem ÖPNV nach Oderbrück wandern Sie zur Achtermannshöhe (925 m). Wenn es das Wetter erlaubt, haben Sie von hier einen wunderschönen Rundumblick. Über Königskrug, geht es weiter zum Oderteich und zurück nach Oderbrück.
Wanderung: mittelschwer, ca. 4 Stunden, ca. 11 km, Höhe ca. 220 m
5. Tag: Derenburg – Rückreise
Nach dem Besuch der Glasmanufaktur Harzkristall in Derenburg beginnt die Heimreise. Ankunft am Nachmittag.
„AHORN Harz Hotel“ – Braunlage: nur wenige Gehminuten vom Ortskern, Lift, Dachterrasse, Schwimmbad, Sauna. Alle Zimmer mit Bad/WC, TV, Telefon, kostenfreie WLAN-Nutzung, Balkon oder Terrasse.
Zimmer in den Kategorien
(A) Classic: 28 m², Erdgeschoss – 5. Etage
(B) Panorama: 28 m², Sitzgruppe, 6.-9. Etage mit Wurmberg- oder Panoramablick
Zur Hotelwebsite5 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer Classic | ab
615,– EUR
![]() |
Doppelzimmer Panorama | ab
640,– EUR
![]() | |
Einzelzimmer Classic | ab
725,– EUR
![]() | |
Einzelzimmer Panorama | ab
770,– EUR
![]() | |
Rückreise am 07.09.2023
5 Tage ab 615,– EUR |