Antike Monumente und aktive Vulkane • 3 Nächte auf den Liparischen Inseln – in Lipari • TIPP: Noto – barocke Bauwerke im sizilianischen Flair
1. Tag: Anreise
Ihre Reise führt ab frühem Morgen vorbei an München und über den Brenner zur Übernachtung in den Raum Gardasee.
2. Tag: Raum Gardasee – Raum Caserta
Weiter geht es auf der „Strada del Sol“ nach Süditalien in den Raum Caserta.
3. Tag: Raum Taormina
Über die Straße von Messina setzen Sie per Fähre auf die Insel Sizilien über. Sie übernachten im Raum Taormina/Giardini-Naxos.
4. Tag: Taormina – Ätna
Besonders beeindruckend ist das terrassenförmige antike Theater in Taormina, welches einen großartigen Blick auf die Küste und den Ätna bietet. Am Nachmittag fahren Sie zum Ätna, einem der letzten feuerspeienden Vulkane Europas. 3350 m hoch erhebt er sich über dem Meeresspiegel und ist aus einer Entfernung von bis zu 250 km zu sehen. Jeeps fahren bis hinauf ins Kratergebiet (wetterabhängig, Extrakosten ca. 70 €).
5. Tag: Freizeit oder Ausflug Syrakus & Noto
Die Ausgrabungen des antiken Syrakus sind die Reste der einst bedeutendsten Stadt auf Sizilien. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen u. a. auch das „Ohr des Dionysios“. Noto ist der beeindruckende Superlativ unter Siziliens Barockstädten (fakultativ, siehe ZL).
6. Tag: Liparische Inseln
Entlang der Küste fahren Sie nach Milazzo. Hier bleibt Ihr Reisebus stehen und Sie gehen an Bord der Fähre nach Lipari. Mit Minibussen erreichen Sie Ihr Hotel auf Lipari.
7. Tag: Panarea und Stromboli
Per Motorboot geht es vorbei an zahlreichen Inselchen und Felsen, wie im Meer verstreut, zur Insel Panarea. Im Ort haben Sie Zeit für einen individuellen Bummel oder zum Baden. Am späten Nachmittag erreichen Sie per Schiff die Insel Stromboli, um mit einbrechender Dunkelheit die spektakulären Ausbrüche des Vulkans aus sicherer Entfernung zu beobachten. Spät abends erfolgt die Rückfahrt nach Lipari.
8. Tag: Lipari und Vulcano
Sie erkunden zuerst die Altstadt von Lipari. Während der anschließenden Rundfahrt mit Minibussen lernen Sie die Insel kennen und setzen dann mit der Fähre nach Vulcano über. Die vulkanischen Aktivitäten sind hier überall zu spüren: Im heißen Schwefelschlamm des Naturbades, am schwarzen Lavastrand und den unterirdischen warmen Quellen im Meer.
9. Tag: Fahrt nach Palermo
Sie setzen mit der Fähre nach Milazzo über und fahren in den Raum Palermo zur Übernachtung.
10. Tag: Palermo & Monreale
Sie erkunden die lebhafte Hauptstadt Palermo. Die Stadt ist reich an Monumenten und Bauwerken aller Epochen und Völker, die in den Jahrhunderten die Stadt beherrschten. Eindrucksvollstes Bauwerk ist die Kathedrale von Monreale mit den byzantinischen Mosaiken (Eintritte Extrakosten insgesamt ca. 10 €). Abends gehen Sie an Bord der Fähre nach Neapel.
11./12. Tag: Raum Gardasee – Rückreise
Am Morgen erreichen Sie Neapel und übernachten im Raum Gardasee, bevor Sie am nächsten Tag die Heimreise entsprechend Ihrer Anreise antreten. Ankunft am Abend.
Gute landestypische Mittelklassehotels, Zimmer mit Bad o. DU/WC, Telefon, TV.
12 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer mit Doppelkabine innen | ab
1.498,– EUR
![]() |
Doppelzimmer mit Doppelkabine außen | ab
1.518,– EUR
![]() | |
Einzelzimmer mit Einzelkabine innen | ab
1.757,– EUR
![]() | |
Einzelzimmer mit Einzelkabine außen | ab
1.790,– EUR
![]() | |
Rückreise am 12.10.2023
12 Tage ab 1.498,– EUR |