Malerische Hafenstädte: Kolberg und Stolp • Unbekannter Gartenzauber: Hortulus Themengärten • Ideale Mischung aus Erholung und Kultur
1. Tag: Anreise
Ihre Reise beginnt am frühen Morgen mit der Fahrt vorbei an Berlin und Stettin in das Ostseebad Rügenwaldermünde (Darlówko). In Ihrem Urlaubshotel werden Sie herzlich von willkommen geheißen.
2. Tag: Rügenwalde
Heute lernen Sie die ehemalige Königsstadt Rügenwalde (Darlowo) bei einem Stadtrundgang kennen. Schmale Gassen mit schön renovierten Bürgerhäusern rund um den Marktplatz laden zu einem Spaziergang durch die reizvolle Altstadt ein. Die Stadt an der Wipper liegt umgeben von Wäldern, Wiesen und Mooren direkt an der Ostsee. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, welches Sie besichtigen werden. Erfahren Sie dabei Wissenswertes über sie ehemalige Residenz pommerscher Herzöge aus der Greifendynastie.
3. Tag: Kolberg – Hortulus Gärten
Kolberg (Kolobrzeg), den größten Kurort in Polen, erkunden Sie heute bei einem Rundgang. Neben dem beeindruckenden Rathaus sehen Sie die imposante Domkirche und können die gotische Architektur in der Innenstadt bewundern. Anschließend haben Sie Zeit am Hafen zu flanieren oder die hübschen Passagen mit ihren kleinen Geschäften zu entdecken. Am Nachmittag entführen wir Sie in die Welt der Traumgärten. Bei einer Führung durch die außergewöhnlichen Hortulus Themengärten erleben Sie Gartenzauber auf über 5 Hektar.
4. Tag: Stolp
Bei einem Rundgang lernen Sie heute die Heimatstadt von Heinrich von Stephan, dem Erfinder der Postkarte, näher kennen. Fischmarkt, Herzogschloss, Schlossmühle und Hexenbastei sind nur einige der sehenswerten Plätze in der früheren Hansestadt Stolp (Slupsk).
5. Tag: Leba mit Wanderdünen
Bei Ihrem heutigen Ausflug erwartet Sie Natur pur, denn wir führen Sie in den Slowinzischen Nationalpark. Die Bucht der ehemaligen kleinen Fischersiedlung Leba zieht seine Besucher vor allem wegen des feinen goldenen Sandes an. Die 42 Meter hohen Wanderdünen bestimmen hier das sich ständig verändernde Landschaftsbild und sind aufgrund der ansässigen Tier- und Pflanzenvielfalt als UNESCO-Biosphärenreservat gelistet.
6. Tag: Freizeit
Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Sie haben zum Beispiel Zeit für einen gemütlichen Spaziergang entlang der Mole zum historischen Hafen in Rügenwaldermünde. Sehenswert ist u. a. die markante Schiebebrücke und das Wahrzeichen der Stadt - der Leuchtturm an der Hafeneinfahrt. Auch die Annehmlichkeiten Ihres Urlaubshotels können Sie heute ausgiebig genießen oder aber einen Sprung in die Ostsee wagen.
7. Tag: Rückreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Identisch zur Anreise treten Sie die Heimreise an. Die Ankunft erfolgt am Abend.
Hotel „Lidia Spa“ – Rügenwaldermünde: ruhig im westlichen Teil von Rügenwaldermünde gelegenes Hotel, ca. 150 m bis zur Ostsee; mit Restaurant, Café, Bar, Lift, Hallenbad, Wellnessbereich, kostenfreies WLAN; Zimmer mit DU/WC, Fön, Telefon, Sat-TV, Minibar und Klimaanlage.
Zur Hotelwebsite7 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
745,– EUR
![]() |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
913,– EUR
![]() | |
Rückreise am 13.05.2023
7 Tage ab 745,– EUR |
7 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
785,– EUR
![]() |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
953,– EUR
![]() | |
Rückreise am 03.06.2023
7 Tage ab 785,– EUR |
7 Tage | ||
---|---|---|
BUS | Doppelzimmer | ab
785,– EUR
![]() |
Doppelzimmer zur Alleinnutzung | ab
953,– EUR
![]() | |
Rückreise am 23.09.2023
7 Tage ab 785,– EUR |