Minoischer Palast in Knossos • TIPP: Traditionelle Handwerkskunst im Bergdorf Axos • TIPP: Köstlichen Wein und Olivenöl probieren
1. Tag: Anreise
Sie fliegen nach Heraklion und fahren zu Ihrem Hotel.
2. Tag: Knossos & Heraklion
Heute erleben Sie Knossos, die weltbekannte antike Stätte auf Kreta. Sie besichtigen u. a. die Reste des minoischen Palastes, um den sich einige Sagen ranken. Anschließend erreichen Sie Heraklion. Sie haben Freizeit, bevor Sie das archäologische Museum besuchen.
3. Tag: Freizeit oder Ausflug Agios Nikolaos, Elounda & Spinalonga
Erste Station Ihres Ausfluges ist ein Dorf bei Agios Nikolaos. Der Ort ist bekannt für seine gewebten und gehäkelten Tücher oder Decken. Nirgendwo auf Kreta wird dieses alte Handwerk so intensiv gepflegt wie hier. Nach einem Bummel fahren Sie nach Elounda, in der Antike eine wohlhabende Hafenstadt. Mit dem Boot geht es von hier aus auf die kleine unbewohnte Insel Spinalonga (fakultativ, siehe ZL).
4. Tag: Freizeit oder Ausflug Górtys, Kaliviani und Matala
Sie fahren in den Süden Kretas zur Ausgrabungsstätte Górtys. Nächster Stopp ist das Kloster Kaliviani. Das Anwesen mit seiner reichhaltigen Blumen- und Pflanzenwelt umfasst u. a. ein Waisenhaus, ein Krankenhaus mit Altersheim und ein Mädchenpensionat. Sie fahren anschließend weiter in den mystischen Küstenort Matala. Neben den Steinzeithöhlen, die von den Hippies später wiederentdeckt wurden (Eintritt ca. 3 € Extrakosten), findet man hier auch einen wunderschönen Strand und typisch griechische Tavernen vor (fakultativ, siehe ZL).
5. Tag: Arkadi, Chania & Rethimno
Nach der Besichtigung des Klosters von Arkadi, besuchen Sie die ehemalige Inselhauptstadt Chania. Sie können z. B. den Markt und den venezianischen Hafen erkunden. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt durch den Westen der Insel steht die mittelalterliche Altstadt von Rethimno auf dem Programm.
6. Tag: Freizeit oder Ausflug Handwerkskunst und Olivenöl
Im kleinen Bergdorf Axos werden Traditionen ganz groß Geschrieben. Hier werden noch immer Olivenöl, Wein und Essig nach alten Verfahren hergestellt, kunstvoll gewebte Produkte und Schnitzereien entstehen. Am Nachmittag besichtigen Sie die imposante Tropfsteinhöhle von Sfentoni (fakultativ, siehe ZL).
7. Tag: Freizeit oder Ausflug Wein und Keramik
Ihre Fahrt führt Sie durch eines der größten Weinanbaugebiete Kretas zur Ausgrabungsstätte Vathipetro. Hier kann man sogar die Ruinen einer Kelterei sehen, denn hier wurde schon in der Antike Weinbau betrieben. Anschließend probieren Sie in einem Weinkeller die Weine der Region. Nachmittags besuchen Sie im „Dorf der Töpfer“ eine Keramikwerkstatt (fakultativ, siehe ZL).
8. Tag: Rückreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Hotel „Hersonissos Maris“ – Hersonissos/Kreta: ca. 15 min zu Fuß ins Ortszentrum, 2 Min. zu Fuß zum Strand, Hauptgebäude und Bungalows inmitten einer reizvollen Gartenanlage mit Pool; Zimmer mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Telefon, Kühlschrank, Klimaanlage, Safe (gegen Gebühr) sowie kostenfreiem WLAN.
8 Tage | ||
---|---|---|
FLU | Doppelzimmer | ab
1.195,– EUR
![]() |
Einzelzimmer | ab
1.470,– EUR
![]() | |
Rückreise am 27.09.2023
8 Tage ab 1.195,– EUR |